| 
								
							 | 
							
								
								
									
										  | 
										
											 Die ägyptischen Tempel waren zur Erhaltung und Entfaltung 
												
										
										der göttlichen Kraft gedacht. 
										 | 
										  | 
									 
									
										 | 
										
											
												
													  | 
													  | 
													
														 Abu Simbel 
														Gottestempel, geweiht den Göttern: Amun-Re, Re-Harachte und Ptah. 
													 | 
												 
											 
										 | 
										 | 
									 
									
										 | 
										
											
												
													| 
														  
															Von Assuan 350 km entfernt, auf nubischem Gebiet, liegt eines der schönsten und ehrgeizigsten Bauwerke, von einem der größten Pharaonen der ägyptischen Geschichte: Abu Simbel  der Tempel, der den Göttern Amun-Re, Re-Harachte und Ptah geweiht sein sollte. In Wirklichkeit wurde er aber errichtet, um den Ruhm seines Bauherrn Ramses II., über Jahrhunderte hinweg zu verherrlichen. Dieser Felsentempel bei Abu Simbel wurde zur Zeit des Ramses des Großen vollständig in den anstehenden Fels getrieben, auf einer Breite von 38 Metern und einer Tiefe von 65 Metern  ein Höhepunkt ramessidischer Bauten in Nubien. Nach überliefertem Schema ist auch vor diesem Tempel ein Vorplatz (wie oft üblich bei ägyptischen Tempeln), den man einst durch zwei Pylone von Norden nach Süden her betreten konnte. 
															 
														 
													 | 
												 
												
													
														
															
																  | 
																  | 
																
																	 Tempel Maße:  
																		Breite: 38 Meter  
																		Tiefe: 65 Meter 
																		Höhe: 31 Meter 
																	 
																	Abu Simbel um 1839,  
																		Zeichnung von David Roberts 
																 | 
															 
														 
													 | 
												 
											 
										 | 
										 | 
									 
									
										 | 
										
											  
													Die ungewöhnliche Fassade des Tempels zeigt vier kolossale Statuen, die den Pharao darstellen, auf dem Thron sitzend, 20 Meter hoch; sie sind sozusagen die Stützpfeiler der 31 Meter hohen Fassade und symbolisieren die Macht des Ramses' II. Während seiner Regierungszeit ließ Ramses II., wahrscheinlich gleichzeitig mit dem Bau seines Tempels, auch einen kleinen Tempel für seine Frau Nefertari errichten. Die Lage der beiden Tempel war so gewählt, dass bei Nilhochstand die Götterbarken anlegen konnten und die Sonne zweimal im Jahre, am 20. Februar und 20. Oktober, bis in den hintersten Teil des Abu Simbel-Tempels dringen und auf den Altar zu Füßen der drei Gottheiten: Amun-Re, Harmachis und Ptah fallen konnte. 
											Dieser grandiose Tempel des Ramses' II., wurde im Mai 1965 mit der Hebung des ersten Steinblocks aus den zersägten Felsen vor den Fluten des Nils gerettet, die mit dem Bau des Assuan-Hochdamms einhergingen. Mehr als 120.000 Steinblöcke folgten in den nächsten Jahren. An einem erhöhten Platz wurde das gigantische Projekt 1968 glücklich beendet. 
												 
											 
										 | 
										 | 
									 
									
										 | 
										
											
												
													| 
														 Abu Simbel Fotos: Carmen Wolfram 
													 | 
												 
												
													| 
														   
													 | 
													  | 
													
														   
													 | 
												 
												
													| 
														 Tempel der Nefertari. Geweiht der Hauptgemahlin Ramses' II. Liegt neben dem Ramses-Tempel. 
													 | 
													 | 
													
														 Abu Simbel, kolossale Sitzsatuen. 
													 | 
												 
											 
										 | 
										 | 
									 
									
										 | 
										 
											 
											
										 | 
										 | 
									 
									
										 | 
										 
											
										 | 
										 | 
									 
									
										 | 
										
											
										 | 
										 | 
									 
								 
							 | 
							
									
										
											
												
													
														 | 
														
															
														 | 
													 
													
														 | 
														  | 
													 
													
														 | 
														 | 
													 
													
														  | 
														
															
																
																	| 
																		   
																		Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Einkäufen. 
																	 | 
																 
																
																	| 
																		   
																	 | 
																 
																
																	| 
																		 Buch: 
																			Bau der Pyramiden 
																				
													im Alten Ägypten 
																			Von Frank Müller-Römer 
																			Zur Rezension 
																			 
																		 
																	 | 
																 
																
																	  | 
																 
																
																	| 
																		 Buch: 
																			Die Tempel Ägyptens. Götterwohnungen, 
																			
												Baudenkmäler, Kultstätten 
																			Gibt's bei Amazon 
																			 
																		 
																	 | 
																 
																
																	| 
																		   
																	 | 
																 
																
																	| 
																		 Buch: 
																			Die Welt der Tempel 
																				
													im alten Ägypten 
																			Gibt's bei Amazon 
																			 
																		 
																	 | 
																 
																
																	| 
																		   
																	 | 
																 
																
																	| 
																		 Buch: 
																			Das Vermächtnis der Cheops 
																			Die Geschichte der Großen Pyramide. 
																			
												Von Michael Haase 
																			Gibt's bei Amazon 
																			 
																		 
																	 | 
																 
																
																	  | 
																 
																
																	| 
																		 Buch: 
																			Die Pyramiden von Giza 
																			Eine Zusammenstellung von unterschiedlichen Berichten, die von antiken Schriftstellern, frühen Reisenden und Wissenschaftlern verfaßt wurden. 
																			Zur Rezension 
																			Gibt's bei Amazon 
																	 | 
																 
															 
														 | 
													 
													
														 | 
													 
													
														| 
															 Elefantenschutz 
														 | 
													 
													
														  | 
													 
													
														| 
															
														 | 
													 
													
														 | 
													 
												 
											 | 
										 
									 
								 |